Degeno/Dannstadt
CountryGermany
StateDE-RP
Elevation
100 m (300 ft)
Time zoneUTC+01:00 (CET)
 • Summer (DST)UTC+02:00 (CEST)

Dannstadt ist einer von zwei Ortsteilen der Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Lage edit

Dannstadt liegt im südöstlichen Teil der Ortsgemeinde.

Geschichte edit

thumb|Bahnhof Dannstadt 1905

Bis zur französischen Revolution gehörte Dannstadt zur Kurpfalz. Von 1798 bis 1814, als die Pfalz Teil der Französischen Republik (bis 1804) und anschließend Teil des Napoleonischen Kaiserreichs war, war Dannstadt in den Kanton Mutterstadt eingegliedert. Anschließend wechselte der Ort in das Königreich Bayern. Vom 1818 bis 1862 gehörte er dem Landkommissariat Speyer an; aus diesem ging das Bezirksamt Speyer hervor. Ab 1886 war Dannstadt Bestandteil des neu geschaffenen Bezirksamtes Ludwigshafen. 1928 hatte es 1691 Einwohner, die in 317 Wohngebäuden lebten. Sowohl die Katholiken als auch die Protestanten besaßen seinerzeit eine eigene Pfarrei vor Ort.[1] Seit 1938 ist der Ort Bestandteil des Landkreises Ludwigshafen, der seit 2004 Rhein-Pfalz-Kreis heißt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Dannstadt innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde Dannstadt am 7. Juni 1969 mit der Nachbargemeinde Schauernheim zur neuen Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim zusammengelegt.

Infrastruktur edit

Ab 1890 war Dannstadt Endpunkt einer in Ludwigshafen beginnenden Schmalspurbahn. 1911 wurde diese bis nach Meckenheim verlängert. Ab 1933 führte die Strecke in östlicher Richtung nur noch bis nach Mundenheim. 1955 folgte ihre Stilllegung.[2]

Mit Dannstadt verbundene Persönlichkeiten edit

Einzelnachweise edit

  1. ^ "daten.digitale-sammlungen.de: Ortschaftenverzeichnis für den Freistaat Bayern" (in German). Retrieved 2016-03-25.
  2. ^ Distler, Wilhelm; Glatt, Jochen: Die Lokalbahnen in der Vorderpfalz. Auf Schmalspurgleisen zwischen Meckenheim, Ludwigshafen, Frankenthal und Großkarlbach. Ludwigshafen (Rhein) 2010.