Wikipedia talk:WikiProject Stolpersteine/Stolpersteine in the Bratislava Region

Latest comment: 6 years ago by Meister und Margarita in topic Bilder

Unanswered questions

edit
  • Lucenec: two collocations, but we have only one address (with two stones for ONE couple) -> mea culpa!!! sorry! ->please add address and name here, so that we can complete the list, thanks
ich sehe gerade, ich habe nur eine adresse, es gab glaube ich nur eine verlegung, bei der anderen hatte sich demnig in der ortschaft vertan, habe wieder automatisch angenommen, dass ich mist gebaut habe, aber langsam werde ich etwas wacher und fitter. muss den schriftverkehr mit meinen kontakten aus der slowakei durchgehen, lucenec gab es glaub ich nur eine verlegung, jetzt aber sorry für die verwirrung! --Donna Gedenk (talk) 18:36, 22 June 2017 (UTC)Reply
ja, demnig hatte Fiľakovo mit lucenec verwechselt, weil nah beieinander. lucenec nur eine verlegung. puh, bin ich jetzt froh! --Donna Gedenk (talk) 18:39, 22 June 2017 (UTC)Reply

Wunderbar. Jetzt muss ich nur mehr wissen, wann er wo verlegt hat ...--Meister und Margarita (talk) 19:50, 22 June 2017 (UTC)Reply

Wir haben zweimal Lučenec und keinmal Fiľakovo:

  • 18 September 2014: Lučenec ()
  • 7 August 2016: Lučenec ()


  • 18. 9. 2014 lucenec
  • 8.8. 2016 Fiľakovo
  • 7.8. 2016 war Prievidza

--Donna Gedenk (talk) 22:55, 22 June 2017 (UTC)Reply

Family Grünfeld

edit

Die aus der deWP lesen zwar sicherlich mit und werden vermutlich wieder ein großes Drama aus unseren Recherchen veranstalten. Trotzdem die Bitte um Hilfe. Bei Ludwig Grünfeld = Lajos habe ich jetzt vermutlich Frau und zwei Söhne gefunden: [1]. Der in YV einreichende Neffe/Cousin/was auch immer hat allerdings die vier nicht verlinkt. Weiß Donna Gedenk weiter? betr. Ratkova.--Meister und Margarita (talk) 12:37, 24 July 2017 (UTC)Reply

sorry, wollte hier grad erinnerung an mich wegen titelbild schreiben u fand die message, ist es noch aktuell? Sorry, nicht gesehen gehabt
diese, meine frage, wäre noch aktuell. dann habe ich heute eine weitere gestellt, sehe aber, dass es schon freigegeben ist. alternativvotschlag bitte per sms. finde die idee nämlich gut.

werde da andere quellen anschauen.--Donna Gedenk (talk) 11:44, 25 July 2017 (UTC)Reply

transportdetails ludovit http://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?language=en&itemId=4727983&ind=3--Donna Gedenk (talk) 12:18, 25 July 2017 (UTC)Reply

Habe die Prichsenstadt-Biographie von geni.com gefunden, die vorbildlich belegt ist: [2].--Meister und Margarita (talk) 12:36, 25 July 2017 (UTC)Reply

super! die transporte von zilina scheinen noch nicht in der datenbank zu sein. im auschwtz-buch steht vielleicht was? transportkennung? (ankunft um den 24.7., 25.7. 1942)
Im Auschwitz-Buch steht nur, dass am 25. Juli Juden aus der Slowakei eingetroffen sind (192 Männer und 93 Frauen ins Lager, die übrigen Deportierten werden in den Gaskammern getötet.) Keine Transportkennung.--Meister und Margarita (talk) 14:11, 25 July 2017 (UTC)Reply
Kleiner Trost: [3]. Für die gekürzte Version interessiert sich kaum jemand.--Meister und Margarita (talk) 15:33, 25 July 2017 (UTC)Reply
um die views gehts mir nicht, aber einen teil der familie löschen und die rettungsgeschichte, unglaublich! btw, habe alle transporte durchgeschaut, der transport mit den menschen aus ratkova ist nicht gelistet. leider
Hab's ja auch nur als kleinen Trost bezeichnet (die ersten Leser konnten noch die ungekürzte Version lesen). Die Slowakei ist noch schwieriger als Tschechien, Bratislava geht noch halbwegs, aber je weiter östlich, umso schlechter die Quellenlage. Bin immerhin stolz darauf, dass ich Jeremias Krämer als Fotografen gefunden habe. Bitte unbedingt eines seiner Werke hochladen (wenn es schon kein Porträt) gibt.--Meister und Margarita (talk) 15:46, 25 July 2017 (UTC)Reply

Bilder

edit

ein paar vorschläge habe ich hochgeladen

Danke vielmals. Eines habe ich schon eingebaut.--Meister und Margarita (talk) 19:45, 26 July 2017 (UTC)Reply
Bei dieser Gelegenheit zwei Bitten (beide nicht dringend, sollen Sie nicht abhalten von italienischen Hochladungen):
[4] hat eine furchtbare Farbe, vielleicht findet sich ein dezentes Grau.
Antonie Pfülf (München) hat auf der deWP ein Bild, auf Commons nicht. [5] Ich brauche das Bild für München. Danke.--Meister und Margarita (talk) 20:01, 26 July 2017 (UTC)Reply
Danke für die Lila-Bemühung. Was dezenteres gibt es nicht?--Meister und Margarita (talk) 23:22, 26 July 2017 (UTC)Reply
@Donna Gedenk: Das Robert Herzog-Bild gehört noch in die steirische Liste eingebaut. Danke.--Meister und Margarita (talk) 18:20, 27 July 2017 (UTC)Reply
ah, noch - habe ich am handy so nicht lesen können, bevor es mich ganz aus der wiki warf. war mit der liste noch nicht fertig, keine sorge. wurde im arbeiten unterbrochen. mache ich jetzt.

Inscriptions

edit
  • Bans

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
JÁN BAKOSS
JG. 1895
VERHAFTET 5.1.1945
IN MARTIN
ERMORDET 31.1.1945

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
LADISLAV GOTTHILF
JG. 1901
VERHAFTET 10.11.1944
IN HARMANEC
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
MICHAL GOTTHILF
JG. 1937
VERHAFTET 10.11.1944
IN HARMANEC
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
WALTRAUT
GOTTHILFOVÁ
GEB. HEPNER
JG. 1906
VERHAFTET 10.11.1944
IN HARMANEC
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ALEXANDER GRÄBER
JG. 1890
VERHAFTET 17.11.1944
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ANNA GRÄBEROVÁ
JG. 1897
VERHAFTET 17.11.1944
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
FERDINAND KARVAŠ
JG. 1892
VERHAFTET 18.12.1944
ERMORDET 9.1.1945
IN DEUTSCHLAND

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
KAROLA KARVAŠOVÁ
GEB. SKUTECKÁ
JG. 1893
VERHAFTET 18.12.1944
ERMORDET 9.1.1945
IN DEUTSCHLAND

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
DEZIDER KEME
JG. 1895
VERHAFTET 11.11.1944
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
KORNÉLIA KEMEOVÁ
JG. 1908
VERHAFTET 11.11.1944
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
LUCIA KEMEOVÁ
JG. 1931
VERHAFTET 11.11.1944
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
TEODOR ROSENBERG
JG. 1925
FESTGENOMMEN ALS PARTISAN
AT BREZNO
HINGERICHTET 12.12.1944
IN BREZNO

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
TOMÁŠ ROSENBERG
JG. 1923
FESTGENOMMEN ALS PARTISAN
IN BREZNO
HINGERICHTET 12.12.1944
IN BREZNO

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ERNEST ŠEBÖK
JG. 1895
VERHAFTET 17.10.1944
ERMORDET 20.11.1944
IN KREMNICKA
  • BREZNO

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
GEJZA HAJÓŠ
JG. 1893
DEPORTIERT 1942
NACH NOVÁKY UND IN ANDERE
KONZENTRATIONSLAGER
ERMORDET 7.4.1945
IN EBENSEE

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
HUGO MITTELMANN
JG. 1896
VERHAFTET 27.3.1942
DEPORTIERT 1942
NACH TREBILNKA
DORT ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ALICA MITTELMANNOVÁ
JG. 1926
DEPORTIERT 1942
NACH SOBIBOR
DORT ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ŠALOTA MITTELMANNOVÁ
JG. 1901
DEPORTIERT 1942
NACH SOBIBOR
DORT ERMORDET


  • Fiľakovo

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
KRÄMER JEREMIÁS
JG. 1876
DEPORTIERT 1944
INS KONZENTRATIONSLAGER
ERMORDET
  • Halič

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ERNEST STERNLICHT
JG. 1890
DEPORTIERT 1.5.1944
ERMORDET
IN MAUTHAUSEN

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ERVIN STERNLICHT
JG. 1928
DEPORTIERT 1.5.1944
ERMORDET
IN MAUTHAUSEN

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
SAMUEL STERNLICHT
JG. 1923
DEPORTIERT 1944
ARBEITSLAGER
IN UNGARN
BEFREIT
ÜBERLEBTE

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
MARGITA
STERNLICHTOVÁ
JG. 1900
DEPORTIERT 1944
NACH AUSCHWITZ
NACH RAVENSBRÜCK
NACH BERGEN-BELSEN
NACH THERESIENSTADT
BEFREIT
ÜBERLEBTE

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
VERUŠKA
STERNLICHTOVÁ
JG. 1925
DEPORTIERT 1944
NACH AUSCHWITZ
NACH RAVENSBRÜCK
NACH BERGEN-BELSEN
NACH THERESIENSTADT
BEFREIT
STARB AN DEN FOLGEN
30.9.1945
  • Lučenec

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
JAKUB KLEIN
JG. 1878
DEPORTIERT IN 1944
NACH AUSCHWITZ
DORT ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
MÁRIA KLEINOVÁ
GEB. KORNFELD
JG. 1880
DEPORTIERT IN 1944
NACH AUSCHWITZ
DORT ERMORDET
  • Ratková

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
L'UDOVÍT GRÜNFELD
JG. 1890
DEPORTIERT 15.5.1942
ERMORDET 24.6.1944
IN TREBLINKA
  • Tornaľa

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
DR. ROTHMAN
SÁNDOR
JG. 1890
ZWANGSARBEIT
ERMORDET
16.10.1944
PUSZTAVÁM

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
HANUŠ ADLER
JG. 1922
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
IDA
ASCHENBRENNEROVÁ
JG. 1882
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
MARKÉTA
AUERBACHOVÁ
JG. 1907
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ARTUR BASS
JG. 1881
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET 17.1.1943
EBENDORT

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
PAULA BASS
JG. 1891
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET
EBENDORT

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
HERBERT FISCHER
JG. 1915
DEPORTIERT
1942 NACH THERESIENSTADT
1943 NACH AUSCHWITZ
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
JULIE FISCHEROVÁ
JG. 1884
DEPORTIERT
1942 NACH THERESIENSTADT
1944 NACH AUSCHWITZ
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ARNOŠT
GROSSLICHT
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN SOBIBOR

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
FRANTIŠEK
GROSSLICHT
JG. 1914
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN SOBIBOR

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ELSA
GROSSLICHTOVÁ
JG. 1890
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN SOBIBOR

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
LUDVÍK HASTERLÍK
JG. 1881
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET 1942
IN TREBLINKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
VILÉM HASTERLÍK
JG. 1891
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET 26.4.1943
IN AUSCHWITZ

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
MATYLDA
HASTERLÍKOVÁ
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET 1942
EBENDORT

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
RŮŽENA
HASTERLÍKOVÁ
JG. 1892
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET 26.4.1943
IN AUSCHWITZ

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ALBERT HELLER
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN TREBLINKA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
GRÉTA HELLEROVÁ
JG. 1903
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET 23.7.1943
IN AUSCHWITZ

| style="text-align:center"|  

HIER WOHNTE
HANUŠ KATZ
JG. 1924
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN MAJDANEK

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ROBERT KATZ
JG. 1924
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN MAJDANEK

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
KAMILA KATZOVÁ
JG. 1923
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ZDĚNKA KATZOVÁ
JG. 1891
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
ROBERT KOHN
JG. 1880
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN SOBIBOR

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
IRMA KOHNOVÁ
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN SOBIBOR

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
MAXIMILIAN LASCH
JG. 1890
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
RUDOLF LASCH
JG. 1890
DEPORTIERT 1942
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET
IN RIGA

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
SOPHIE LIEBEN
JG. 1888
DEPORTIERT 1943
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN AUSCHWITZ

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
KAREL MAUTNER
JG. 1896
DEPORTIERT
1942 NACH THERESIENSTADT
1942 NACH RAASIKU
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
JUDR. ARTUR MOHR
JG. 1883
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET
EBENDORT

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
FLORA MOHROVÁ
JG. 1883
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET
EBENDORT

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
KATEŘINA MOHROVÁ
JG. 1913
DEPORTIERT 1941
NACH ŁÓDŹ
ERMORDET
EBENDORT

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
BENJAMIN
ROSENSTEIN
JG. 1886
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
BEDŘICH SCHULZ
JG. 1903
DEPORTIERT 1943
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET 17.1.1945
IN KAUFERING

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
OSKAR
SCHWARZKOPF
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN AUSCHWITZ

| style="text-align:center"|

HIER WOHNTE
HELENA WINTEROVÁ
GEB. POPPEROVÁ
BORN 1904
DEPORTIERT 1942
NACH THERESIENSTADT
ERMORDET
IN AUSCHWITZ