Wikipedia talk:WikiProject Stolpersteine/Stolpersteine in Brno

Latest comment: 6 years ago by Meister und Margarita in topic Neuaufnahmen

Production talks (tba)

edit
  • Staroměstské nám 22 /19 = hönigsfeld
  • Staroměstské nám 14 /33 schreiber

debr nicht extra?--Donna Gedenk (talk) 23:33, 2 March 2017 (UTC)Reply

Nix verstehen. 4x Hönigsfeld an einer Adresse?--Meister und Margarita (talk) 23:46, 2 March 2017 (UTC)Reply
Sollen wir lauter Einzellisten machen oder eine Sammelliste?--Meister und Margarita (talk) 23:46, 2 March 2017 (UTC) Bin eher für Einzellisten, da verlieren die Raubtiere den Überblick.--Meister und Margarita (talk) 23:49, 2 March 2017 (UTC)Reply
jetzt verstehe ich nix. ja 4x hönigsfeld. debr gehört eh zu mlada laut google. sind auch nur 2 steine, lade sie gerade hoch--Donna Gedenk (talk) 23:53, 2 March 2017 (UTC)Reply
Eine Komplettliste (wie Niederösterreich oder Emilia Romagna) oder Einzellisten nach Ortschaft? Bin immer noch eher für Einzellisten, weil wir dann mit Neratovice warten können bis die Fotografen endlich dieses Nest gefunden haben werden.--
(BK)neratovice ist 20 km von prag entfernt. bei ortschaft ist halt alles sehr klein. aber mir ist es egal, ganz ehrlich. findbar muss es dann sein und ein einheitliches konzept wäre toll.--Donna Gedenk (talk) 00:00, 3 March 2017 (UTC)Meister und Margarita (talk) 23:55, 2 March 2017 (UTC)Reply

Habe ich richtig verstanden: Staroměstské nám 22 /19 = 4x hönigsfeld?--Meister und Margarita (talk) 23:57, 2 March 2017 (UTC)Reply

ja. warum? daher ja meine bitte ursprünglich ortstafel vor einfahrt zu fotografieren, oder nen blatt vor die kamera (ortstafel bevorzugt), wenn ich dann nämlich hunderte fotos habe ist es schwierig mit dem dividieren, vor allem, falls sich strecke geändert hat. manchmal hilft dann steine zählen, aber in diesem fall auch nicht, 1 stein zuviel :-) --Donna Gedenk (talk) 00:00, 3 March 2017 (UTC)Reply
Kein Einfühlungsvermögen für gestresste Fotografen, die durch Tschechien hetzen … Kenn mich nicht aus! Ein Stein zuviel, wo? Sind Pick/Pickova in Debr beheimatet?--Meister und Margarita (talk) 00:05, 3 March 2017 (UTC)Reply
ja, sind debr. ja hönigsfelds sind ein stein "zuviel", rückmeldung waren 3.--Donna Gedenk (talk) 00:07, 3 March 2017 (UTC)https://de.wikipedia.org/wiki/Mlad%C3%A1_Boleslav#Stadtteile --Donna Gedenk (talk) 00:08, 3 March 2017 (UTC)Reply

Bitte Archiv einrichten und Frage beantworten: Eine Sammel-Liste oder für jede Stadt eigene Liste?--Meister und Margarita (talk) 09:28, 3 March 2017 (UTC)Reply

täte ich ja gerne, ein archiv einrichten. aber irgendwie funzt nichts :-(. listen mit 1 oder 3 steinen sind halt schon recht kurz, andererseits könntem an hier dann die geschichte reinbringen, das spricht wieder dafür.--Donna Gedenk (talk) 09:32, 3 March 2017 (UTC)Reply

das mit den cats bitte erst kurz vor rüberschieben in den anr, werden sonst wieder entcatet--Donna Gedenk (talk) 10:57, 3 March 2017 (UTC)Reply

Two requests

edit

@Donna Gedenk: Da ich gerade andere Dinge zu erledigen habe, bitte die Koordinaten für Ratenice de und en erstellen.--Meister und Margarita (talk) 20:39, 13 March 2017 (UTC)Reply

itti??? warum sie?--Donna Gedenk (talk) 20:41, 13 March 2017 (UTC)Reply
Bitte auch nachschauen, ob es ein Titelbild für Ratenics gibt.--Meister und Margarita (talk) 21:12, 19 March 2017 (UTC)Reply
nichts wirklich tolles--Donna Gedenk (talk) 21:22, 19 March 2017 (UTC)Reply
Dann halt Nichttolles hochladen, bitte.--Meister und Margarita (talk) 21:47, 19 March 2017 (UTC)Reply
danke, war mir eh klar, wollte nur vorab schon vor enttäuschung schützen.--Donna Gedenk (talk) 23:06, 19 March 2017 (UTC) eines war eh schon oben, wollte ich gerade erneut hochladen. das einevorhandene bild, nicht von uns, ist ja wirklich... verstehe nicht, warum das jemand so fotografiert, ärgere mich gerade.Reply
weiteres bild oben, sorry, mehr gibts nicht, nur ein sehr ähnliches motiv mit weniger stein. wer jetzt wohl in dem haus wohnt? was da wohl wer wie? frage ich mich bei der gelegenheit.--Donna Gedenk (talk) 23:14, 19 March 2017 (UTC)Reply
Es wäre durchaus brauchbar, wenn nicht die blöden Reinigungsspuren wären. Vielleicht können Sie die wegretouchieren. Wenn nicht, dann suche ich jemanden, der das kann. Ich halte das nicht unbedingt für Geschichtsfälschung, weil 30 Minuten später waren die Flecken weg und der Gehsteig trocken.--Meister und Margarita (talk) 23:37, 19 March 2017 (UTC)Reply
kümmere mich drum--Donna Gedenk (talk) 00:00, 20 March 2017 (UTC)Reply
ist erledigt.--Donna Gedenk (talk) 10:25, 20 March 2017 (UTC)Reply

sehe gerade erst die kürzungen von eltern und geschwister... unglaublich und lebensgeschichte, unglaublich

Würde vorschlagen, diese Liste parallel zu mir (in der enWP) komplett zu überarbeiten und mit EN zu versehen. Bei dieser Gelegenheit auch die Inschriften einfügen. Da wir hier die ziemlich gute Brno-Enzyklopädie haben, die unstrittig ist/Sein muss, brauchen wir geni.com nicht für die Verwandtschaftsverhältnisse. Inschrift und Quellenergänzung ermöglichen die elegante Reintegration von allem, was nötig ist.--Meister und Margarita (talk) 00:11, 19 August 2017 (UTC)Reply
ähnliches dachte ich gestern auch schon. wie gehen wir vor? wer sucht die quellen (noch mal)?

Růžena Roubíčková hat theoretisch auch einen stein, bin noch nciht siher, ob eintragen oder nicht oder warten, bis man vor ort war.--Donna Gedenk (talk) 07:31, 19 August 2017 (UTC) wenn es den stein gibt, würde es nämlich heissen, das die brnoer selber ein unvollständige liste haben. gibt es den stein doch nicht, dann gibts online an anderen stellen 2 fehler, dabei 1x im brnoer lex. --Donna Gedenk (talk) 07:33, 19 August 2017 (UTC)Reply

eintragen oder warten?
Ist doppelt belegt, durch you-tube-video und [1]. Bitte eintragen. (Und ich hätte noch eine große Bitte: Es gibt inzwischen eine Navileiste Bayern, bitte diese in allen bayrischen Stolpersteinlisten platzieren. Danke vielmals.)--Meister und Margarita (talk) 12:24, 19 August 2017 (UTC)Reply
danke, gesehen, dass ich von 2 belegen schrieb? das war der von mir gemeinte 2. beleg. allerdings auf der brno-liste der brnoer tauchen beide nicht auf. bin etwas irritiert.--Donna Gedenk (talk) 12:34, 19 August 2017 (UTC)Reply


kommt die andere auch? --Donna Gedenk (talk) 13:18, 21 August 2017 (UTC)Reply

Sokol, [2], Ankündigung der Verlegung für 19. Juli 2013.--Meister und Margarita (talk) 16:19, 21 August 2017 (UTC)Reply
juhu! sehr gut! gratulation für die auffindung der information! --Donna Gedenk (talk) 16:27, 21 August 2017 (UTC)Reply
Bin mir trotzdem nicht sicher, es gibt kein Foto. In der Brnoer Liste sind die anderen beiden gelistet, die Roubíčeks aber nicht. Wir müssen das vor Ort verifizieren.--Meister und Margarita (talk) 16:32, 21 August 2017 (UTC)Reply
habe es auch daher bisher nicht eingetragen, weil wirklich sicher kann man dann erst sein. hätte mit der bio noch warten sollen, aber weil es drin war in der liste...--Donna Gedenk (talk) 16:48, 21 August 2017 (UTC)Reply

Neuaufnahmen

edit

bitte einen blick in beide listen, ich will mir nicht nachsagen lassen, dass ich fotografen quäle. ein paar adresse habe ich notiert, die ich gerne neu hätte, streng wie ich bin, täte ich noch mehr finden :-). vielleicht selber noch einen blick werfen und auch ein urteil abgegeben. diese dann bitte in die datensammlung dazutragen, wenn das heute passieren könnte, wäre ich happy. dann kann ich die route machen. --Donna Gedenk (talk) 17:23, 21 August 2017 (UTC)Reply

Herzlichen Dank, passt wunderbar.--Meister und Margarita (talk) 07:19, 23 August 2017 (UTC)Reply

Harry Kende, Cesky Bud. [3]. Dort wurden Onkel und Tante gelöscht.--Meister und Margarita (talk) 07:19, 23 August 2017 (UTC)Reply

hab grad eh mehr an infos gefunden, wurde noch andere familienmitglieder inklusive vater ermordet.
Danke vielmals. Für die zwei Löschanträge gibt's natürlich wieder zweimal ein Dutzend neue Opferartikel, also 24. ich habe schon einige interessante in Vorbereitung. Die Gegner wollen unbedingt, dass ich bis an mein Lebensende tagtäglich Opferbiographien schreibe.--Meister und Margarita (talk) 21:27, 23 August 2017 (UTC)Reply
ich freue mich sehr über 24 neue biografien! bin gespannt.