Zwei-Tages-Sperre

edit

Ich halte die zwei Tagessperre für eine radikale ungerechtfertigt Entscheidung von Dir, und werde dies nach Ablauf der 2 Tage bei dir dann ansprechen.GLGerman 07:17, 22 December 2006 (UTC)Reply

Tu, was du nicht lassen kannst. Ich werde dich dann darauf hinweisen, dass (nicht nur) du davor gewarnt worden bist, erneut einen Editwar anzuzetteln. --Gardini 20:53, 22 December 2006 (UTC)Reply

1 Tages Sperre

edit

Wieder von Dir und ungerechtfertigt. GLGerman 21:53, 8 February 2007 (UTC)Reply

Gnah, wir haben uns doch ausführlichst im IRC belabert, warum denn auch noch hier? --Gardini 22:41, 10 February 2007 (UTC)Reply

14 Tages Sperre

edit

Stimmt allerdings, halte deine Sperre für unberechtigt. Erstens habe ich meine Benutzerseite seit Monaten in dieser Gestalt. Die Benutzerseite enthält keine Beleidigungen, besteht aus keiner Werbung für Firmen oder Produkte und ist ebenso nicht extremistischen Inhalts.

Ein Verstoß der Benutzerseite GLGerman ist daher nicht gegeben.
Hinzugefügt sei, dass ich Hansele schon aus dem Weg gehe, aber das beachtest du anscheinend nicht. Völlig unsachliches Sperrverhalten von Dir und ich halte die Sperre daher für unbegründet. —The preceding unsigned comment was added by 212.95.119.21 (talk) 17:34, 1 April 2007 (UTC).Reply

Platz reserviert für GLGerman.

Meinungsbild zu Benutzerseiten

edit

Gardini, da ich nicht auf der dt.Wikipedia schreiben kann; du hast mich "ja" unberechtigt in willkürlicher Einzelfallentscheidung für zwei Wochen gesperrt.

Daher schreibe ich dir hier. Anstatt-dass du hier ein Exempel statuierst, sollte ein Meinungsbild zur Ausgestaltung von Benutzerseiten angestrebt werden.
Nochmals weder ist mein Benutzerkonto mir Firmen/Produktwerbung zugemüllt, noch hat es extremistischen Inhalt ("ganz im Gegenteil bin ich ein Gegner von Extremismus und zeige dies auch auf meiner Benutzerseite") und auch eine Beleidigung ist auf meiner Benutzerseite nicht vorhanden.
Wo also ist der Verstoß auf meiner Benutzerseite, wenn ich Sympathie/Antipathie zu Benutzerkonten ausdrücke ? Sollte ein Meinungsbild, die Meinungsfreiheit und Ausgestaltungsfreiheit von Benutzerseiten vorliegen, bin ich gern dann bereit meine von mir gestaltetete Sympathie/Antipathiebekundungen ("die keinen Beleidigungsinhalt haben") entfernen. ("was aber an sich falsch wäre, da damit wir Meinungsfreiheit untergraben auf den Benutzerseiten").

Ein Meinungsbild sollte dies klären.

Deine Zwei-Wochensperre halte ich für unbegründet und du solltest diese aufheben und ein Meinungsbild zu Benutzerseiten anstreben, wenn du keine Sympathie/Antipathiebekundungen auf den Benutzerseiten zulassen willst. Du kannst dies aber nicht einfach mit eigenmächtigen Vorgehen begründen: zumindest ein Meinungsbild zur Ausgestaltung von Benutzerseiten sollte dein Vorgehen stützen. 212.95.118.12 01:48, 2 April 2007 (UTC)Reply

Re: Bitte

edit

Hi, ich habe deine Userseite mal wie gewünscht semi-protected. Bei Talkpages machen wir das eigentlich nur bei bösem Missbrauch, eine normale Diskussionsseite wird normalerweise nicht geschützt, auch wenn die Diskussionen mal sehr wild hin- und hergehen. Warum hättest du sie denn gerne geschützt? -- Ferkelparade π 15:03, 26 June 2007 (UTC)Reply

Falsche Zuordnung und VM-Fehlgebrauch

edit

DE-Admin Gardini, ich habe keine tiefere Kenntnis über die Beiträge des Benutzers Keimzelle. Starsmaybesuns (talk) 22:35, 3 March 2023 (UTC)Reply

@TheRandomIP: Hallo, wenn du möchtest, dann kannst du beweisen, dass hier kein Zusammenhang besteht. Denn wer einen zutreffenden Zusammenhang zwischen Benutzerkonten aufzeigen kann, der kann auch das Nicht-Zutreffen aufzeigen.

Warum du dir diese Mühe machen solltest? Nicht meinetwegen, sondern wegen der Informationen und Warnungen, die du (mit anderen) beim Thema Nebenwirkungen und Wirksamkeit der COVID-19 Impfstoffe gelöscht hast, siehe z.B. hier.

Ich war kein Impfskeptiker der ersten Stunde, ganz im Gegenteil! Aber im Okt/Nov 2021 war klar, dass da so einiges schiefläuft und es wurde bis jetzt nicht besser. Was mich noch im Frühsommer 2021 als Impfbeführworter schon skeptisch machte war dabei wie fies man mit Kritikern im öffentlichen Diskurs umgesprungen ist. (Auch bei Sahra Wagenknecht war ich 2022 - obwohl beim Impfthema bereits sehr bei ihr - bei ihrer Haltung zum aktuellen Krieg sehr kritisch. Wie man mit de:Seymour Hersh umgesprungen ist, zeigte aber ein schlimmes deja-vu, und denke mir nun: hoffentlich treffen hier ihre Warnungen nicht schon wieder ein!)

Versteh mich nicht falsch, dass ich aus der unberechtigen Sperre in der de-Wiki herausgenommen werde, das ist gar nicht mein Ziel. Ich möchte nur von etwaigen Zuschreibungen zu einem Account, mit dem ich nichts zu tun habe, befreit werden. Denn dies hinderte mich das zu tun, was du angesichts deiner Historie an VMs gegen andere Benutzer auch nicht so leicht tun kannst: Beschwerde bei user talk:Jimmy Wales.

Du nahmst oft Teil am VM-Fehlgebrauch in der de-Wiki und könntest bei einer Eingabe gegen den VM-Fehlgebrauch also nur als Kronzeuge sprechen, wenn du allein für dich sprechen würdest. Aber du sprichst nicht für dich allein:

Gerade weil meine Wikipedia-Arbeit Opfer deiner VMs wurde, hast du meine Unterstützung, wenn es darum geht, dass bei der de-Wikipedia wieder reguläre Zustände mit einem funktionierenden Schiedsgericht einziehen!

--Starsmaybesuns (talk) 08:41, 12 March 2023 (UTC)Reply

Starsmaybesuns, du hast jetzt von mir nichts mehr zu befürchten. Du kannst dir einen neuen Account machen und die Wikipedia beliebig mit deinem PoV zukleistern. Der einzige, der dich noch erkennen würde, das war ich, hat das Projekt verlassen. Ich fände das sogar sehr hilfreich, wenn du möglichst viel dazu beitragen könntest, die Wikipedia immer unübersichtlicher, chaotischer und "newsticker-artiger" zu machen. Es muss erst noch viel schlimmer werden, bevor es besser werden kann. Du bist der ideeale Benutzer dafür, um die Wikipedia maximal in die Sch*** zu reiten. Also, go for it! TheRandomIP (talk) 17:44, 12 March 2023 (UTC)Reply

Wie du der ausführlichen Begründung m. w. N. entnehmen kannst, habe ich dich als Sperrumgehung von Myosci ohne substantielle Besserung gesperrt. Dein destruktives Wirken unter mindestens drei verschiedenen Namen (Myosci, Sunsarestars, Starsmaybesuns) hat Kollege TheRandomIP hier treffend charakterisiert. Ob du außerdem – wie vom Kollegen codc angenommen – unter dem vierten o. g. Namen unterwegs warst, ist vor dem Hintergrund irrelevant. --Gardini (talk) 20:45, 13 March 2023 (UTC)Reply

You're wrong, two-fold: 1st: Without the association of Mysci and K... there's no basis for the block of Myosci and without the block of Myosci there's no "block evasion" of Sunsarestars or Starsmaybesuns.
2nd and much more important: I don't want to be associated with edits I have no knowledge of. (Many months ago I overlooked some of the edits of K.... because the attribution by codc. I didn't find them alarming but I've only looked at a very tiny fraction of the vast amount of edits and I'm not someone how likes to sniffle through edits of someone else.) Either way: These edits are not mine! To avoid wrong association is more important to me than the formal lift of a materially invalid block. Because I'm here in Wikipedia for the content. And I don't want the content I stand for be associated with content I don't know − and maybe do definitely not stand for!
So because of 2nd it's definitely not "irrelevant" to me and I ask you to check this claim you did mention in your "Sperrbegründung" or strike it out in the archive.--Starsmaybesuns (talk) 16:55, 18 March 2023 (UTC)Reply


Hallo @TheRandomIP:! Ja du warst mein Widersacher aber du hattest zuletzt anders agiert, denn du wurdest zu einem Verteidiger der Informationsfreiheit!

Die Informationsfreiheit kann nämlich auf zwei Arten unterdrückt werden.
Einmal indem man die Information aus dem öffentlichen Raum ausschließt oder sie verzerrt wiedergibt. Das passierte z.B. bei Covid, als man die Warnungen für den Gefahren der Impfung zurückdrängte bzw. die abstrusen Anti-Vaxx-Argumente (dieser Mikrochips-Unsinn) in den Vordergrund stellte. Sinnvolle Warnungen wie vor der riskanten Impftechnik ohne Aspiration verhallten dann. Weil ich Sorge hatte, dass mein Edit zur Aspiration nicht nur in der dt. Wikipedia gelöscht wird, sondern man mir auch in die engl. Wikipedia nachfolgt, musste ich als Myosci in der engl. Wikipedia neu anfangen. Und dort habe ich diese Info mit der Quelle dann Mitte Januar hinein. Und Mitte Februar hat das dann auch die STIKO öffentlich gemacht, dass dies eine potentielle Gefahrenquelle ist und den Aspirationstest wieder empfohlen – mit Verweis auf diesselbe Quelle! Ich weiß nicht, on das jemand in der engl. W. gelesen hat, aber es ist im Bereich des Möglichen und betrachte es deswegen als meinen wichtigsten Edit in der Wikipedia! Wikipedia ist zum Austauch von Information da. Die meiste Zeit ist man ein Nehmer, aber ab und zu auch ein Geber.

Die andere Weise die Information zu unterdrücken ist den Überbringer zu diskreditieren, so wie man z.B. bei Seymour Hersh versucht(e), ihn in ein schlechtes Licht zu rücken.

Die Informationsfreiheit zu verteidigen heisst deshalb für mich, ein Sachthemen-Inklusionist zu sein. Aber gleichzeitig gegen das Schlechtmachen von Personen zu sein. Schau dir mal meine letzten Bearbeitungen vor der Sperre an, dir wird mehr als nur eine Parallele auffallen!

Ich habe aber noch nie eine VM gestellt, nur einmal ein Adminproblem (aber nicht gegen den Admin persönlch sondern gegen eine Methode: gegen den Sichtungs-Editwar) und bei user talk:Jimmy Wales eine Info gegeben, dass er bzw. jemand anderes (der nicht zur de-Wiki gehört!) sich die Edits von mir als Myosci in der dt. Wikipedia gerne alle ansehen kann, und dazu gehören eben auch die Diskussionen/Differenzen mit bestimmten Admins der dt. Wikipedia und auch einem Mitglied des Schiedgerichts (was ich erst nach der Sperre als Myosci bewusst wurde!). Die Probleme der dt. Wikipedia beruht mMn auf der Schwäche des Schiedgsgerichts und auf der fehlenden fünften Säule der Grundprinzipien in der dt. Wikipedia. Anders als du in einem Abschiedsstatement geschrieben hast, geht es mMn nicht darum, die dt Wikipedia zurückzuerobern durch Power-Plays a la Admin-WW.

Du brauchst nicht zu bedauern, selbst kein Admin geworden zu sein. Deine Verteidigung des Wiki-Artikels de:Manifest für Frieden gegen einen Löschantrag steht druckreif in einer Zeitung, welcher Power-Play-Admin hat das erreicht? Siehe Wikipedia-Eintrag zum „Manifest für Frieden“: Debatte um Löschantrag: '„Der Artikel ist aus dem Wunsch entstanden, dass Inhalt und Rezeption des Manifest nicht in jedem Personenartikel der zahlreichen Unterstützer doppelt und dreifach rein geschrieben werden muss, was bis dato teilweise der Fall war. Dies erscheint mir zweckmäßig“, schreibt beispielsweise ein Nutzer.
— Dieser Nutzer warst du! Du bist als Protagonist des moderaten (Sachthemen-)Inklusionismus in in der Zeitung erschienen!

Wie ich bei mir selbst als Sunsarestars geschrieben habe, ein Account kann auch mal zu alt werden. Sei froh über die Sperre, jetzt bis du wieder frei! Und es gibt neben der dt. Wikipedia auch die englische und die franzöische und andere Wikipedias und diese Wikipedias haben in D. auch ihre Leser. Auch wenn man z.B. kein Englisch kann, kann man mit Hilfe von deepl.com brauchbare Texte schreiben. Eine Möglichkeit sich vor falschen Maschinen-Übersetzungen zu schützen sind Rück-Rückübersetzungen. Also z.B. dt->engl->dt->engl(->dt.) Wenn dann der dt. Text am Schluss stabil bleibt, dann ist der voherige Text eine relativ sichere Übersetzung des dt. Texts. --Starsmaybesuns (talk) 21:50, 20 March 2023 (UTC)Reply

If Mimi is also known as "Meemers," can Gardini also be known as "Gardeeners?"

edit

My sister's primary nickname is "Mimi," and her secondary nickname is "Meemers."

So since your username is Gardini, how would you feel about your secondary nickname being "Gardeeners?" --2600:8803:1D10:6C00:AC06:9360:2070:E38D (talk) 19:47, 10 February 2024 (UTC)Reply