User:Mö1997/ÖBB Class 2041

ÖBB 2041
Type and origin
BuilderSimmering-Graz-Pauker
Build date1961
Total produced1
Specifications
Configuration:
 • UICB’B’
Gauge1435
Driver dia.1000 mm
Length:
 • Over beams13.450 mm
Service weight64 t
Cylinders12
Transmissiondieselhydraulisch
Performance figures
Maximum speed105 km/h
Power output:
 • 1 hour809 kW (1100 PS)
Career
NumbersÖBB 2041.001
Retired1974

The ÖBB Class 2041 was an prototyp of an diesel locomotive operated by the Austrian Federal Railways (ÖBB).

Geschichte edit

Dieser Prototyp wurde von Simmering-Graz-Pauker 1961, als LDH 1100/1250 gebaut und war eigentlich als Ersatz für Dampflokomotiven vorgesehen. Die Lok wurde ab 1962 von der ÖBB gemietet und ab 1968 ging die 2041 in den Bestand über. Da die Lok einen nur einen Achsdruck von 16 t hatte konnte sie auf alle Nebenbahnen eingesetzt werden. Sie wurde als 2041.001 in der Zugförderungsleitung Wien Ost für alle Zuggattungen eingesetzt. Wegen Schäden und Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung teilweise mit längeren Werkstättenaufenthalten und dadurch gab es keine Serienbeschaffung dieser Lokbaureihe. Die ÖBB 2041 wurde im Jahr 1974 von den ÖBB ausgemustert.

Literature edit

  • Wolfgang Kaiser: Die goldene Zeit der ÖBB. GeraMond, München 2014. ISBN: 978-3-86245-160-9

External links edit