User:Doceddi/Cornelius Sommer

Axel Cornelius Sommer (June 26, 1940 - September 29, 2011) was a German diplomat and philologist.

Studium: Philologie, dann 5 Jahre Ass. Prof. in den USA, anschließend 35 Jahre diplomat. Dienst der BRD: Direktor f. Asienpolitik im AA, Botschafter in Finnland, Generalkonsul in Kaliningrad (ehem. Königsberg). Jetzt Verwalter von www.hausderdeutschensprache.eu im Auftrag der Stiftung Deutsche Sprache.

Press, chrono

edit

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

Early life

edit

University

edit

Emigration

edit

Diplomatic career

edit

Korea

edit

Der deutsche Botschaftsrat Cornelius Sommer attestierte dem Generalsekretär, er sei der erste offizielle deutsche Besucher, der in Seoul nicht über Ökonomie geredet habe. [1]

Washington [11]

Philippine hostage crisis

edit

Der Spiegel Mai 2000[2]

CNN 2000 [3]


The Guardian 2000 [4]

Helsinki

edit

Am Flughafen von Helsinki registriert Cornelius Sommer "Delegation Nummer 23". Mit dem Zählen hat der deutsche Botschafter in Finnland vergangenen Dezember begonnen. Seitdem zieht es seine Landsleute, deren Schulen im internationalen Pisa-Vergleich so blamabel abschnitten, an den Wendekreis der Pädagogik. [5]

Kaliningrad

edit

Nach mehr als zehnjährigem Tauziehen zwischen Berlin und Moskau ist Deutschland wieder im früheren Königsberg präsent. [..] Das russische Außenministerium hat die offizielle Zulassung, die Exequatur, für den ersten deutschen Generalkonsul in der Ostsee-Exklave erteilt: Cornelius Sommer, zuletzt Botschafter in Helsinki. Der Diplomat ist seit Anfang Januar bereits auf Suche nach einem Dienstgebäude im heutigen Kaliningrad und will seine Vertretung nächsten Monat eröffnen. Spiegel 2004 [6]

Generalkonsul Cornelius Sommer und seine bald zehn Mitarbeiter müssen mit vier Räumen in einem Gästehaus am Rande der Stadt vorlieb nehmen. In denen gibt es nicht einmal Schreibtische, Besucher empfängt Sommer im Hotelrestaurant. [7]

Gut 15 Monate nach Dienstantritt residiert Generalkonsul Cornelius Sommer noch immer in einem Gästehaus am Rand der Stadt und muss Besucher im Hotelrestaurant empfangen. [8]

At large

edit

Reuters 2007 [9]

Philology

edit

The article "Europäische Tradition und individuelles Stilideal" by Cornelius Sommer offers us a fascinating and rewarding commentary on Wieland's verse practice, .. [12]

German language

edit

Mr Sommer said: "I'm not only trying to protect German, but English too. The English language is not just a pile of rubble from which we can pick and choose what we want." [10]



References

edit
  1. ^ a b "Dann sollen die mich doch festnehmen". Der Spiegel. 1986-08-04. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  2. ^ a b Brinkbäumer, Klaus; Hogrefe, Jürgen; Ihlau, Olaf; Kremb, Jürgen; Latsch, Gunther; Mascolo, Georg; Schimmöller, Heiner (2000-05-08). "Eine Reise in die Hölle". Der Spiegel. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.{{cite web}}: CS1 maint: multiple names: authors list (link)
  3. ^ a b "Libya says Philippine hostage crisis nearing end". CNN. 2000-08-19. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  4. ^ a b "Hostages to be freed 'this weekend' - Libyans". The Guardian. 2000-08-19. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  5. ^ a b "Finnische Lektionen". Die Zeit. 2002. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  6. ^ a b "Diplomatischer Durchbruch". Der Spiegel. 2004-01-19. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  7. ^ a b "Kreml blockiert Konsul". Der Spiegel. 2004-08-23. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  8. ^ a b "Kreml enttäuscht Kanzler". Der Spiegel. 2005-04-18. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  9. ^ a b Barkin, Noah (2007-08-01). "Germany reassesses ransoms as kidnappings multiply". Reuters. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  10. ^ a b "Germany launches campaign to save language from English". The Telegraph. 2010-07-27. Archived from the original on 2011-10-08. Retrieved 2011-10-08.
  11. ^ Sommer, Cornelius (1984), "European-American Relations and the American Presidency: A German Perspective", in Thompson, Kenneth (ed.), The Virginia Papers on the Presidency, vol. XVIII, University Press of America, ISBN 9780819143150
  12. ^ Harris, E. P. (1984). Lessing Yearbook XV. Wayne State University Press. p. 309. ISBN 9780814317594. {{cite book}}: Cite has empty unknown parameter: |coauthors= (help)
edit