User:Alexandra Fetzer/Eclipse (software suite)

ECLIPSE suite
Developer(s)Sapienza Consulting Ltd.
Initial releaseDecember 2009 (2009-12)
Stable release
3.6 / 8 April 2015; 9 years ago (2015-04-08)
Written inJava, JSP, Javascript
Operating systemRHEL ES, CentOS 5, Solaris 10,
PlatformOracle
TypeECM
Websitewww.sapienzaconsulting.com

ECLIPSE ist eine ECSS konforme Plattform mit Softwareanwendungen, welche zur Vorbereitung, Bearbeitung und Durchführung von Weltraum-Projekten und Unterstützung der Missionsteams zur Verfügung stehen. Mit den folgenden Inhalten: Ausgestaltung des Managements (Configuration Management), Qualitätssicherung (Quality Assurance), Produktkontrolle (Product Assurance), Projektmanagement (Project Management) können Aktivitäten und Vorgänge organisiert werden.[1]

Laut der Entwickler bietet die ECLIPSE Software Suite ihren Benutzern eine fortschrittliche, einfache Handhabung und unterliegt der ECSS.

ECLIPSE wurde der Weltraumindustrie erstmals auf folgenden Events vorgestellt:

  • International Space System Engineering Conference, 1 to 4 June 2010, Budapest, Hungary [2]
  • ESA Knowledge Management Conference, 21 to 23 June 2010, European Space Operations Centre (ESOC), Darmstadt, Germany [3][4]

Gegenwärtig wird die ECLIPSE Software Suite von der European Space Agency (ESA) [5] und anderen Unternehmen der europäischen Weltraumindustrie genutzt [6][7].

Funktionen

edit

ECLIPSE unterstützt folgende Projektschritte:

Module

edit

ECLIPSE enthält folgende Module:

Abkürzung Modulname Verwendung
AIM Action Items Manager Aufbau und Überwachung aller Action Items.

Speicherung entwickelter Actions anderer ECLIPSE Module (Bspw. von DCCM oder eRID).

DASH Dashboard Manager Upload und Verwaltung von Dashboards.
DCCM Document Configuration and Change Management Überprüfung, Genehmigung, Konfiguration und Verteilung von Dokumenten.

Unter Berücksichtigung der ECSS(M-ST-10C)[8].

EEE Electrical, Electronic and Electromechanical Database Verwaltung von EEE Elementen.

Verwaltung und Überprüfung der verbundenen Declared Components Lists (DCLs).

Wo anwendbar, unter Berücksichtigung derECSS(Q-ST-60C)[9].

ICMDB Industry Capability Mapping Database Verwaltung von Informationen über Organisationen, ihre Produkte und Dienstleistungen in Gegenüberstellung zu spezifischen Technologie- und Kompetenzanforderungen.

Aufzeichnung und Verfolgung der Leistungskapazitäten von Lieferanten, inklusive key performance indicators (KPIs) von Produkten und Dienstleistungen.

JAIL Java Authentication Interface LDAP Zentralisierte Autentifizierung und Verwaltung von Benutzern für alle ECLIPSE Module.
MyECLIPSE My ECLIPSE Verwaltung von personalisierten Benutzergruppen, Lesezeichen und Einstellungen.
eNCTS Nonconformance (NC) Tracking System Identifizierung, Verarbeitung und Behebung von Nonconformancies auf Basis eines product trees.

Teilen von NC-Daten per XML-Interface(Schnittstellen) mit den NC-Tools anderer NC-Nutzer.

Wo anwendbar, unter Berücksichtigung der ECSS(Q-ST-10-09C)[10].

PAM Project Administration Module Verwaltung von Nutzeraccounts, Profilen und Autorisierungen.
eRID Review Items of Discrepancy Vorbereitung, Konfiguration, Verwaltung und Kontrolle der Reviews von Projekt- und Missionsdokumenten.

Wo anwendbar, unter Berücksichtigung der ECSS(M-ST-10-01C)[11].

eRISK Risk Management Identifikation und Einschätzung von Risiken.

Identifikation von Aktionen zur Minimierung von Risiken.

Wo anwendbar, unter Berücksichtigung der ECSS(M-ST-80C)[12].

Eine Auflistung aller veröffentlichter Updates (Releases) der Eclipse Software Suite finden Sie in englischer Sprache auf Eclipse (software suite).


Referenzen

edit
  1. ^ "IT for Space Systems: A Project-Oriented View of IT in Space Projects" (PDF). BCS. 2010-04-28. Retrieved 2011-06-22.
  2. ^ "International Space System Engineering Conference". DASIA 2010.
  3. ^ "ESA Knowledge Management Conference 2010". ESA. 2010-06-23. Retrieved 2011-06-22.
  4. ^ "ECLIPSE Software Toolset". Sapienza. 2010-06-21. Retrieved 2011-06-22.
  5. ^ "More space projects using ESA non-conformance tracking tool". ESA.
  6. ^ "Sapienza Consulting releases the ECLIPSE software suite to the space Market". Sapienza. 2010-11-09. Retrieved 2011-05-27.
  7. ^ "ECLIPSE Software Suite Release". KTN. 2010-11-09. Retrieved 2011-05-27.
  8. ^ "ECSS-M-ST-10C Rev.1 - Project planning and implementation". ECSS 2012.
  9. ^ "ECSS-Q-ST-60C - Electrical, Electronic and Electromechanical (EEE) Components". ECSS 2012.
  10. ^ "ECSS-Q-ST-10-09C - Nonconformance control system". ECSS 2012.
  11. ^ "ECSS-M-ST-10-01C - Organization and conduct of reviews". ECSS 2012.
  12. ^ "ECSS-M-ST-80C – Risk Management". ECSS 2012.
edit

Category:Aerospace engineering Category:Information technology management Category:Document management systems Category:Risk management Category:Project management Category:Quality management Category:Technical communication Category:Information systems Category:Knowledge management