This article includes a list of references, related reading, or external links, but its sources remain unclear because it lacks inline citations. (February 2017) |
Wolfgang Lipp (born 1939, Stuttgart) is a German Lutheran theologian, pastor, university chaplain, academic and historian of art, architecture and culture.
WorksEdit
Architecture and cultural historyEdit
- Der Weg nach Santiago - Jakobswege in Süddeutschland, Ulm 1991, ISBN 3-88294-164-2
- Bilder und Meditationen zum Marienportal des Ulmer Münsters, Langenau 1983, ISBN 3-88360-042-3.
- Begleiter durch das Ulmer Münster, Langenau 1999, ISBN 3-88360-011-3.
- Das Erbe des Jakobus. Zur Vorgeschichte und Geschichte, zur theologischen und religiösen Bedeutung der Jakobuswallfahrt. Mit einem Anhang über die deutschen Pilgerwege. Abbildungen und Fotografien von Fritjof Betz, Rainer Brockmann u.a., C&S Verlag, Laupheim 2008, ISBN 978-3-937876-18-4.
TheologyEdit
- Sterben - Anregungen eines Studientages zum Weiterdenken, edited by Wolfgang Lipp, Armin Vaas Verlag Langenau-Albeck, 1981, ISBN 3-88360-030-X
- Wer ist Gott? - 1. Korinther 13, in: Gottesdienstpraxis "Beerdigung" (ed. Erhard Domay), Gütersloh 1996, S. 103ff, ISBN 3-579-02981-9
- Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit - Predigten, Reutlingen 1999
SourcesEdit
- Wolfgang Lipp in the DNB
- Wolfgang Lipp is LCCN n801-41898 at the Library of Congress
- VIAF on Wolfgang Lipp