File:Stoessensee Havelbruecke 2.jpg

Original file(3,671 × 864 pixels, file size: 1.07 MB, MIME type: image/jpeg)

Summary

Description
Deutsch: Projektskizze Erste Lösung für die Stössensee- und Freybrücke von Karl Bernhard, Ansicht von Süden mit Pichelswerder links und Stössensee rechts.
Realisierte Führung der Heerstraße mit Knick auf einer Karte um 1910. Die untere schwarze Linie zeigt die Entwurfslinie (nach Karl Bernhard) bei schnurgerader Weiterführung ohne Knick.

Das größte technische und finanzielle Problem beim Bau der Berliner Heerstraße zwischen 1903 und 1911 lag in der Überbrückung der Havelniederung. Bei der ursprünglich vorgesehenen (nichtrealisierten) schnurgeraden Weiterführung der Straße, die eine Überbrückung auch der Scharfen Lanke erfordert hätte, ergaben sich folgende Varianten:

Wegen der hohen Kosten und der zu starken Beeinträchtigung des Landschaftsbilds bei den vorstehenden Lösungen wurde die Heerstraße am Scholzplatz geknickt, womit die Scharfe Lanke nicht mehr berührt wurde. Realisiert wurden die Freybrücke über die Havel und die Stößenseebrücke über den See, wobei im Stößensee ein Damm aufgeschüttet wurde. Die Gesamtkosten für diese realisierte Lösung lagen bei 2,54 Millionen Mark.
Date
Source Zeitschrift für Bauwesen 61(1911), S. 324; Textinformation S. 322ff
Author Karl Bernhard

Licensing

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:29, 5 June 2009Thumbnail for version as of 13:29, 5 June 20093,671 × 864 (1.07 MB)ONAR{{Information |Description= {{de|Projektskizze ''Erste Lösung'' für die Stössensee- und Freybrücke von Karl Bernhard, Ansicht von Süden mit Pichelswerder links und Stössensee rechts}} |Source= Zeitschrift für Bauwesen 61(1911), S. 324 |Date= 1911 |
The following pages on the English Wikipedia use this file (pages on other projects are not listed):

Global file usage

The following other wikis use this file:

Metadata